Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und den landesspezifischen Datenschutzbestimmungen, die für Janßen gelten.

Diese Datenschutzerklärung dient dazu, die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten zu informieren. Zudem werden betroffene Personen über ihre Rechte aufgeklärt.

Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen

Janßen hat zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, z. B. telefonisch, an uns zu übermitteln.

Begriffsbestimmungen

Die Datenschutzerklärung beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der DSGVO verwendet wurden. Ziel ist es, eine verständliche und transparente Erklärung zu bieten. Personenbezogene Daten: Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Betroffene Person: Jede identifizierte oder identifizierbare Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden. Verarbeitung: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, z. B. das Erheben, Speichern oder Löschen. Einschränkung der Verarbeitung: Markierung gespeicherter Daten, um ihre künftige Verarbeitung einzuschränken. Profiling: Automatisierte Verarbeitung, um bestimmte persönliche Aspekte einer Person zu bewerten. Pseudonymisierung: Verarbeitung personenbezogener Daten, bei der ohne Zusatzinformationen keine Zuordnung zur betroffenen Person möglich ist. Verantwortlicher: Person oder Stelle, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet. Auftragsverarbeiter: Verarbeitet personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen. Empfänger: Natürliche oder juristische Person, der personenbezogene Daten offengelegt werden. Dritter: Jede Person oder Stelle außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen oder dem Auftragsverarbeiter. Einwilligung: Freiwillige, informierte und unmissverständliche Willensbekundung zur Verarbeitung personenbezogener Daten.

Name und Anschrift des Verantwortlichen

Andreas JanßenSchwickingsfeld 37 / Börenstr. 246240 BottropTelefon: 0176-61640202E-Mail: info@handwerkerservice-janssen.de

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um nutzerfreundlichere Services bereitzustellen. Cookies sind Textdateien, die im Browser gespeichert werden. Sie dienen der Wiedererkennung, z. B. bei Login-Daten oder beim Warenkorb in einem Online-Shop. Die Setzung von Cookies kann im Browser verhindert und bestehende Cookies gelöscht werden. Dann sind ggf. nicht alle Funktionen der Website verfügbar.

Erfassung allgemeiner Daten

Beim Aufruf unserer Internetseite werden automatisch allgemeine Daten wie Browsertyp, IP-Adresse, Uhrzeit etc. erfasst. Diese Informationen helfen uns, Angriffe zu erkennen, die Website technisch korrekt auszuliefern und Inhalte zu optimieren. Eine personenbezogene Auswertung erfolgt nicht.

Registrierung auf der Website

Bei einer freiwilligen Registrierung werden personenbezogene Daten gespeichert. Diese dienen ausschließlich internen Zwecken und der Bereitstellung registrierungspflichtiger Leistungen. Es erfolgt eine Speicherung der IP-Adresse und Uhrzeit zur Missbrauchsprävention. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn gesetzlich vorgeschrieben. Betroffene können ihre Daten jederzeit ändern oder löschen lassen.

Newsletter

Nutzer können unseren Newsletter abonnieren. Hierbei speichern wir die E-Mail-Adresse, IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit der Anmeldung. Der Versand erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Newsletter-Tracking

Zur statistischen Auswertung enthalten unsere Newsletter Zählpixel. Diese erfassen Öffnungs- und Klickraten. Die Daten werden nur intern verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Kontaktformular

Bei Kontaktaufnahme per Formular oder E-Mail speichern wir die übermittelten personenbezogenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage. Eine Weitergabe erfolgt nicht.

Kommentare im Blog

Beim Kommentieren im Blog speichern wir neben dem Kommentar auch IP-Adresse, Zeitpunkt und gewählten Namen. Diese Speicherung dient der rechtlichen Absicherung bei rechtswidrigen Inhalten.

Kommentar-Abonnement

Nutzer können Folgekommentare abonnieren. Das Abonnement wird im Double-Opt-In-Verfahren bestätigt. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.

Löschung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Fristen dies verlangen. Danach erfolgt die Löschung oder Sperrung.

Rechte der betroffenen Person

Betroffene Personen haben folgende Rechte: Auskunft (Art. 15 DSGVO) Berichtigung (Art. 16 DSGVO) Löschung (Art. 17 DSGVO) Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Bewerberdaten

Bewerberdaten werden zur Bearbeitung des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens erfolgt die Löschung nach 2 Monaten, sofern kein berechtigtes Interesse an einer längeren Speicherung besteht.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Datenverarbeitung stützt sich auf folgende Rechtsgrundlagen der DSGVO: Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertragserfüllung) Art. 6 Abs. 1 lit. c (rechtliche Verpflichtung) Art. 6 Abs. 1 lit. d (lebenswichtige Interessen) Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse)

Berechtigtes Interesse

Unser berechtigtes Interesse liegt in der Durchführung unserer Geschäftstätigkeit zugunsten unserer Mitarbeiter und Anteilseigner.

Speicherdauer

Die Speicherdauer richtet sich nach gesetzlichen Vorgaben. Nach Fristablauf erfolgt die Löschung der Daten.
Bereitstellungspflicht von Daten
In bestimmten Fällen ist die Bereitstellung personenbezogener Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben. Wird sie verweigert, kann kein Vertrag zustande kommen.
Automatisierte Entscheidungen
Wir verzichten auf automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling.
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics zur Analyse der Nutzung der Website. Die Daten werden anonymisiert verarbeitet. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die IP-Anonymisierung ist aktiv. Datenübertragung erfolgt gemäß Standardvertragsklauseln. Mehr Infos unter: Google Analytics Datenschutzerklärung
Facebook Pixel
Zur Conversion-Messung nutzen wir den Facebook-Pixel. So kann nachvollzogen werden, ob Nutzer durch Werbung auf unsere Seite gelangten. Die Nutzung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Mehr Infos unter: Facebook Datenschutz